Mit 100000 Tieren in der Schweiz ist das Blässhuhn die häufigste Rallenart. Der Name leitet sich aus der weissen Stirnplatte ab. Das Jungtier jedoch hat einen roten Kopf und Blesse. Das Blässhuhn baut sein Nest auf dem Wasser aus Schilf. Dieses sogenannte Schwimmnest, (noch auf dem Loch 9 zu sehen) kann sich dem Wasserstand anpassen. Pflanzenteile und kleine Wassertiere sind auf dem Speisezettel, aber auch zu Land findet es seine Nahrung. Unser Blässhuhn hat heuer 1 Jungtier.Es kann sofort schwimmen und hat ein Dunenkleid, es gehört daher zu den Nestflüchtern.
open - summergreens
allowed
Practice greens and
Lawn Tees open
Mon. - Sun.: 9:00 a.m. - 12:00 p.m. and 13:00 p.m. - 16:00 p.m.
Holidays: from 16. December 2024 - 23. January 2025
The office and golf shop may close earlier if the weather is bad
10:00 a.m. - 9.00 p.m.
warm kitchen 11:30 a.m. - 8:00 p.m.
Das Blässhuhn
Date
Categories
2010