Course

open - summergreens

Carts

allowed

Driving Range

Practice greens and

Lawn Tees open 

Office / Golfshop

Mon. - Sun.: 9:00 a.m. - 12:00 p.m. and 13:00 p.m. - 16:00 p.m.     

Holidays: from 16. December 2024 - 23. January 2025                                                                                                                                                                                                                                                
The office and golf shop may close earlier if the weather is bad

Restaurant

closed

Trofeo Palma / Mallorca – 2. bis 9. April 2025

Trofeo Palma/Mallorca vom 02. – 09. April 2025

 

Mittwoch, 2. April 2025

 

In freudiger Erwartung trafen sich im Flughafen Zürich 24 Senioren am Check-In ein. Weitere 4 Golffreunde sollten direkt in Palma de Mallorca zu uns stossen. Nach pünktlichem und problemlosem Flug- und Cartransfer kamen wir in unserer Unterkunft für die ganze Reise, dem Hipotel Playa de Palma Palace, an. Nach einem für ein Fünf-Sterne-Hotel umständlichen und langsamen Check-In durften wir schliesslich unsere schönen und geräumigen Zimmer beziehen.

 

Nach einem süffigen Apéro (natürlich mit mallorcinischen Weinen) genossen wir im Hotel ein sehr reichhaltiges Buffet.

 

Donnerstag, 3. April 2025

 

Heute spielten wir den Golfplatz Son Vida im Westen von Palma. Ein wunderschöner und recht schwieriger Platz, der in eine hügelige Landschaft eingebettet ist und von unzähligen grösseren und kleineren Villen umsäumt wird. Wir wurden sehr herzlich und kundenfreundlich empfangen. Carts und Trolleys waren im Nu zugeteilt und jeder Spieler erhielt als Geschenk eine 0.5 Liter Aluflasche. Der Zwipf im Halfway House war grandios: Softgetränke nach Wahl, Bier, verschiedene Tapas, Fajitas, Müesli-Riegel und Früchte. So sollte es immer sein…..

 

Nach getaner Arbeit offerierten uns die vier «Hamburger» Erwin Hefti, Luregn Hug, Walti Odermatt und Dani Wittmer einen reichhaltigen Apéro mit Getränken nach Wahl und Tapas. Ganz herzlichen Dank an die vier Golfkollegen.

 

Der Platz schien uns Küssnachtern zu liegen, denn es wurde gesamthaft hervorragend gespielt. Es resultierten 4 Birdies und 64 Pars. Netto gewann Armin Weinhold mit 42 Punkten und Brutto Erwin Hefti mit 20 Punkten. Longest Drive gewann Luregn Hug und Nearest to the Pin Dani Wittmer.

 

Der durch Fredy Hottinger gesponserte 4. Rang erzielte Hans-Ruedi Castell und der durch Harald Borrmann in Form eines 10 Euro-Scheines offerierte 10. Platz gewann Pius Ruckstuhl.

 

Am Abend war fakultatives Essen und Trinken mit attraktiven Showeinlagen im Tabana Grill & Nightlife in der Nähe des Hotels angesagt. Bei einigen ist es ein bisschen später geworden…..denn schliesslich gab es auf dem Weg nach Hause ja noch andere Lokale, welche die Türen offen hatten….

 

Freitag, 4. April 2025

 

Voller Spannung und Vorfreude fuhren wir heute zum T Golf Palma, wo Severin Weiss Mitglied ist und für uns ein Matchplay mit dortigen Mitgliedern organisiert hatte. Ein interessanter Platz, der im Vergleich zu gestern flach und weit angelegt ist. Die GCK Senioren gaben alles, aber gegen die Heimspieler hatten wir nicht den Hauch einer Chance. Von 14 Teams konnten lediglich zwei den Sieg für Küssnacht gewinnen. Aber es hat viel Spass gemacht. Jörn Jacobsen gewann für Küssnacht den Longest Drive und Karl Weinberger (welcher heute als Gast zu uns gestossen war und für unsere «Gegner» eingeteilt war) für T Palma.

 

Nach dem Spiel genossen wir im attraktiven Clubhaus einen Apéro mit Tapas und anschliessendem Essen in sehr angenehmer Gesellschaft der lokalen Mitglieder. Als kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft wurde allen Heimspielern eine Packung Kirschstengeli der Confiserie Speck aus Zug überreicht. Im Gegenzug erhielt jeder von uns eine Flasche Oli d’Oliva der Finca Biniagual. Eine 3-Mann-Liveband war auch noch organisiert worden. Unser Hans-Ruedi Castell überraschte uns mit seinem Talent auf der Gitarre und spielte mit der Band tüchtig auf. Bravo!

 

Ein grosser Dank gebührt Severin, welcher grosszügig die Zwipf im Halfway-House sowie den Apéro offeriert hatte.

 

Samstag, 5. April 2025

 

Der heutige Tag startete wieder mit strahlendem Frühlingswetter und wir fuhren zum Golf Son Antem östlich der Stadt Palma. Son Antem verfügt nebst einem kleinen Wellnesshotel über zwei 18-Loch-Plätze. Wir spielten den ESTE. Kein wirklich schwieriger Platz, aber Präzision war vor allem auf den Fairways gefragt, denn der Ball spickte unangenehm rasch seitlich weg und landete wegen der langen Rolls sehr schnell im Gebüsch, im Wasser oder sonst wo im Out. Die Ergebnisse waren denn auch bei Weitem nicht mehr so gut wie an den Vortagen. Netto gewann Fredy Hottinger mit 34 Punkten und Brutto Heikki Poutanen mit 22 Punkten. Den 4. Rang erspielte Richard Götschi und den 10. Rang Michael Föry. Longest Drive: Alois Bachmann, Nearest to the Pin: Harald Borrmann.

 

Am Abend war fakultatives Nachtessen angesagt. Die einen gingen ins Chalet Siena mit internationaler Küche direkt an der Strandpromenade, andere erfreuten sich am sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Buffet im Hotel und wieder andere zog es in die Stadt.

 

Sonntag, 6. April 2025

 

Der Sonntag wartete mit einem wahren Highlight auf uns: wir durften auf dem T Golf Calvia spielen, dem Heimclub von Severin Weiss. Vor dem Clubhaus warteten bereits mit GCK-Logos versehene Golfcarts auf uns. Ein anspruchsvoller, herrlich in die Natur eingebetteter Par 72 Golfplatz in perfektem Zustand. Dass der Platz seine Tücken hat zeigten die Resultate, denn es wurden lediglich 2 Birdies und 36 Pars gespielt. Schlussendlich siegte unser HUK mit 36 Netto- und Heikki mit 16 Brutto-Punkten. 4. Rang: Urs Inderbitzin, 10. Rang: Raoul Bussmann. Longest Drive Alois Bachmann und Nearest to the Pin: Raoul Bussmann.

 

Den herrlichen Golftag liessen wir bei Apéro, Tapas, feinem Nachtessen mit Dessert und ausgelassener Stimmung im Club-Restaurant ausklingen.

 

Montag, 7. April 2025

 

Son Gual ist einer der bekanntesten aber auch schwierigsten Plätze auf Mallorca. Er liegt in der Anflugschneise des Flugplatzes in einem leicht hügeligen Gelände, ist lang, hat recht viel Wasser und unendlich viele Bunker. Etliche unserer Senioren hatten einen echten Chrampf mit dem Platz. Die Scores zeigten eine deutliche Sprache: 0(!) Birdies und nur 25 Pars. Netto gewann Bruno Iten mit 33 Punkten und Brutto Heikki mit 14 Punkten. Longest Drive Luregn Hug und Nearest to the Pin Alois Bachmann. 4. Rang: Erwin Hefti, 10. Rang Lukas Marbacher.

 

Am Abend genossen wir die herrliche Terrasse des Clubhauses mit wunderbarem Weitblick und Sonnenuntergang. Karl Weinberger ist Mitglied des Clubs und konnte für uns eine sehr favorable Offerte für das Nachtessen aushandeln. Danke Karl!

 

Dienstag, 8. April 2025

 

Nach dem Frühstück fuhren wir in einer einstündigen Fahrt an die Nordostecke der Insel, nach Alcanada. Es erwartete uns der fantastische Porsche Platz Club de Golf Alcanada. Eine perfekte, gepflegte Infrastruktur. Ein wunderschöner 18-Loch-Platz mit abwechslungsreichen und schwierigen Bahnen und Greens. Dazu herrliche Aussichten auf das Meer und die Umgebung. Ein wahres Bijou. So macht Golfen sogar sehr viel Freude auch wenn man nicht so gut spielt….

 

Dass der Platz schwierig zu spielen ist zeigten die Ergebnisse: es wurden lediglich 3 Birdies und 28 Pars gespielt. Netto-Sieger: André Surchat mit 33 Punkten. Brutto-Sieger: Alois Bachmann mit 13 Punkten. 4. Rang: Fredy Hottinger. 10. Rang: Lukas Marbacher. Longest Drive: Alois Bachmann. Nearest to the Pin: Heikki Poutanen.

 

Nach dem Spiel ging es direkt ins Landesinnere zu einer privaten Finca. Die mallorcinische Haushälterin von Severin Weiss und ihre Familie benutzen diese als Wochenendhaus. Wir wurden überaus herzlich empfangen und umsorgt. Nach feinen Tapas gab es eine lokale Spezialität aus Gemüsen und Lammleber aus der grossen Pfanne und anschliessend eine hervorragende Paella mit Meeresfrüchten. Gefolgt von köstlichem Dessert und Kaffee. Dazu tranken wir Gran Veran aus der 9-Liter-Flasche. In Reserve waren je eine 6, 3 und 1.5 Liter Flasche. Severin hatte diese direkt beim Produzenten auf der Finca Biniagual gekauft. Raoul Bussmann begeisterte mit einer in perfektem Spanisch gehaltenen Dankesrede an die Gastgeberfamilie, welche sichtlich gerührt war. Der ganze Abend war ein herrliches kulinarisches und kameradschaftliches Erlebnis.

 

An diesem Abend wurden auch noch die Wochensieger bekannt gegeben. Gezählt wurden die besten vier Ergebnisse aus fünf Stableford-Turnieren. Die verdienten Sieger (Heikki bei der Brutto- und Fredy bei der Nettowertung) erhielten nebst dem Wanderpreis eine 100 Euronote und zusätzlich von Walti Odermatt noch je eine Flasche Gebranntes.

 

Schlussrangliste Brutto:

  1. Poutanen Heikki, 67 Punkte  
  2. Bachmann Alois, 66 Punkte
  3. Hefti Erwin, 64 Punkte

 

Schlussrangliste Netto:

  1. Hottinger Fredy, 135 Punkte
  2. Hug Luregn, 129 Punkte
  3. Hefti Erwin, 128 Punkte

 

Zurück im Hotel ging es für viele noch an die Bar wo die beiden Wochensieger, Heikki und Fredy, noch mit einem (oder auch zwei) Absacker gefeiert wurden.

 

Mittwoch, 9. April 2025

 

Nach individuell gestaltetem Morgenprogramm ging es um die Mittagszeit zum Flughafen. Kurz nach 16 Uhr landeten wir mit unserer Edelweiss-Maschine in Zürich und machten uns anschliessend auf den Weg nach Hause.

 

Zusammenfassung und Dank

 

Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir eine abwechslungsreiche Golfwoche in Mallorca erleben. Die ganz unterschiedlichen Plätze wussten durchwegs zu begeistern, die Kulinarik war auf hohem Niveau (inkl. die exquisiten Weine) und der Kameradschaft wurde ausgiebig gefrönt. All dies war nur möglich dank der nicht selbstverständlichen Mithilfe und Unterstützung etlicher Kollegen. André Surchat für die hervorragende und umsichtige Organisation mit tatkräftiger Unterstützung von Michael Föry. Harald Borrmann, der tagtäglich als CBO (Chief Bus Officer) dafür besorgt war, dass mit den Bus-Transfers alles klappte. Severin Weiss für sein äusserst grosszügiges Sponsoring und die Mithilfe bei der Organisation. Den «Hamburger» Erwin Hefti, Luregn Hug, Walti Odermatt und Dani Wittmer für den grosszügigen Apéro in Son Vida. Karl Weinberger für sein Vitamin B bei der Buchung in Son Gual und Emanuel Obrist und Fredy Hottinger für ihre Unterstützung bei der Offerte in Son Antem. Den Sponsoren für die Preise (Fredy Hottinger: 4. Rang, Harald Borrmann: 10. Rang, Urs Inderbitzin: Tagessieger Brutto, Walti Odermatt: Spezialpreis Wochensieger, Richard Götschi: Spezialpreis für den Letztrangierten der Wochenwertung).

 

Nach der Reise ist vor der Reise. André hat bei allen Teilnehmenden eine Umfrage zu den nächstjährigen Wunschdestinationen gemacht. Dies wird nun weiterverfolgt und wir dürfen jetzt schon gespannt sein, wo wir im 2026 unsere Schläger schwingen dürfen.

 

Senioren-Golf macht Spass!

 

Urs Inderbitzin

Date
Categories
News Willkommen News Senioren Berichte Senioren Senioren

Contact us

Secretary office

Golf Küssnacht am Rigi
Grossarni 4
6403 Küssnacht am Rigi
Tel. +41 41 854 40 20
info (at) golfkuessnacht.ch

Sign up for Newsletter

For Guests

We inform you about current tournaments, course information and news from the club.

Sign up for Newsletter

Sign up for Newsletter
captcha

© 2020 Golf Küssnacht am Rigi